Parodontitis – früh genug
Was ist Parodontitis?
Parodontis, umgangsprachlich auch Parodontose genannt, ist eine gefährliche Entzündung des Zahnfleisches. Sie entsteht wie auch Karies durch Bakterien, die sich auf nicht gründlich gereinigten Zähnen und in Zahn-Zwischenräumen ansiedeln.
Symptome
Rotes, geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch sowie Schmerzen beim Zähneputzen sind Warnsignale, dass sich das Zahnfleisch entzündet hat. Diese Symptome können darauf hindeuten, dass sich das Zahnfleisch zurückbildet und die Zähne sich lockern.
Folgen
Unbehandelt führt Parodontitis fast immer dazu, dass die Zähne schließlich ausfallen. Parodontitis ist die häufigste Ursache für Zahnverlust. Zusätzlich erhöht Parodontitis das Risiko für zahlreiche schwere Krankheiten wie Herzinfarkt, Arteriosklerose und Rheuma.
Prävention
Durch eine gute Mundhygiene können Sie Parodontitis effektiv vorbeugen. Wir empfehlen Ihnen außerdem eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung – zumindest einmal pro Jahr –, denn allein mit Zahnbürste und Zahnseide erreichen Sie selten alle Stellen, an denen sich Zahnbelag ansammeln kann.
Behandlung
Bei der Parodontitis-Behandlung wird der Bakterienbefall eingedämmt und die Entzündung bekämpft. Zunächst wird der Zahnstein entfernt und oberflächliche Zahnfleischtaschen werden gesäubert. Die Zähne müssen sauber und glatt sein, damit sich Zahnfleisch anlegen kann. Nach einer detaillierten Diagnostik und Beratung folgt dann die eigentliche Behandlung. Je nach Schweregrad kommen unterschiedliche Behandlungen zum Einsatz.
Heilungsaussichten
Ziel der Parodontitistherapie ist es, die Entzündung zu stoppen und das Gewebe, das die Zähne stützt, zu erhalten. Bei einer frühzeitigen Behandlung klingt die Entzündung in der Regel bereits durch eine Basistherapie ab. Glücklicherweise kann heute auch bei einem schwereren Verlauf der Verlust von Zähnen in den meisten Fällen vermieden werden. Generell gilt aber: Je früher behandelt wird, desto besser.
Kosten
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Parodontitis-Behandlung, meistens müssen aber einige Behandlungsschritte wie die professionelle Zahnreinigung selbst bezahlt werden. Privatpatienten bekommen die Kosten in der Regel erstattet.

Ihre Spezialisten
Zahnerhaltung, Oralchirurgie, Implantologie
– Dr. Friedrich
Kirchblick 7
01723 Wilsdruff

Anja Zimmermann
Sehr kompetentes, supernettes, einfühlsames Ärzte- und Praxisteam. Meine Familie und ich fühlen uns hier schon viele Jahre bestens aufgehoben. Hier wird sich genügend Zeit für die Untersuchungen, Vorgespräche und Behandlungen genommen. …

Herr Vater
Ich war neulich als Schmerzpatient auf Hilfe angewiesen. Die habe ich beim Praxisteam um Doktor Friedrich erstaunlich schnell bekommen. Ich habe mich in der Praxis sehr gut aufgehoben gefühlt. Mir wurde alles erklärt. Nach der Behandlung …

Dietmar Lorz
Als Angstpatienten sind wir hier suuuper freundlich und einfühlsam aufgenommen wurden.Es wird alles geduldig erklärt und abgesprochen.Hier fühlt man sich so richtig gut aufgehoben.Die Angst wird in dieser freundlichen Praxis zur Nebensache.Vielen Dank!